Schlagwort: Fehlerkultur

  • Ideen für eine neue Lernkultur

    Letzte Woche habe ich ausführlich beschrieben, warum wir, meiner Meinung nach, eine neue Lernkultur brauchen. Da stellt sich natürlich die Frage, wie wir es besser machen können. Ich kann diese Frage natürlich nicht allein beantworten, denn zu einer Lernkultur gehört eine ganze Gesellschaft. Zudem gibt es ja schon viele großartige Beispiele. Man kann ins Ausland…

  • Warum brauchen wir eine neue Lernkultur?

    Warum brauchen wir eine neue Lernkultur?

    Mittlerweile dürfte sich wohl schon herum gesprochen haben, dass dieses Bild vom Lernen (angelehnt an den Nürnberger Trichter) ziemlich veraltet ist. Aber welche Vorstellung ist dann vorherrschend in unseren Köpfen? Ich fürchte, sie ist noch viel zu nah dran an diesem Bild. Meistens verknüpfen wir Schule mit dem Lernen, dabei beginnt Lernen doch schon viel…

  • Elterliche Fehlbarkeit

    Unsicherheit bedeutet, dass wir uns Gedanken machen und reflektieren. Susanne Mierau, Frei und Unverbogen (2021) Ich bin eine eher zurückhaltende, vorsichtige und, im Umgang mit anderen Menschen, unsichere Person. Oft habe ich mir gewünscht, aufgeschlossener, mutiger und weniger unsicher zu sein. Doch mir war immer klar, dass meine Unaufgeschlossenheit und Unsicherheit mit anderen Eigenschaften einhergehen,…

  • Warum ich diesen Blog schreibe

    Warum ich diesen Blog schreibe

    Als ich anfing, Leuten zu erzählen, dass ich einen Blog schreibe, wurde ich natürlich auch gefragt, warum ich das mache. Ich habe so in etwa geantwortet: Weil ich gern schreibe. Und weil ich eine Abwechslung zum Muttersein brauche. Dass das nicht die einzigen Gründe sind, und auch nicht die wichtigen, war mir da schon klar,…