Kinder statt Socken

  • Startseite
  • Über mich
  • Schule
  • Familienleben
  • Breifrei
    • Warum Breifrei?
    • Breifrei-Tagebuch
    • Gut zu Wissen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Kinder statt Socken

    Kinder statt Socken

    Kinder verursachen Berge von Wäsche. Nicht nur, weil sie sich selber dreckig machen, sondern auch, weil sie ihre dreckigen Münder, Hände, Schuhe und sonstiges dann an mir abwischen, was dazu führt, dass auch die von mir produzierte Dreckwäsche beachtlich ist. Und dann kommen noch die Lappen dazu, die man für das Aufwischen umgeschütteter Gläser braucht.…

    Januar 9, 2021
  • Abenteuer Bahnfahren

    Abenteuer Bahnfahren

    Morgen werde ich mit meinen Kindern ein großes Abenteuer wagen. Wir fahren vom niederbayerischen Land aufs oberbayerische Land. Mit dem Zug, und ein bisschen Busfahren ist auch dabei. An unserem Zielort gibt es nämlich keinen Bahnhof. Reisedauer (wenn es gut läuft): Viereinhalb Stunden. Mit dem Auto würde es zwei Stunden dauern. Warum ich mir das…

    August 23, 2022
  • Frohe Ostern!

    Frohe Ostern!

    Dieses Jahr bin ich eine organisatorische Vollniete und habe es nicht geschafft, irgendetwas österliches auf die Beine zu stellen. So fühlt es sich jedenfalls an, denn wir haben nicht einmal einen Osterstrauß, an dem Eier hängen, die Eier, die ich gefärbt habe, sind schon fast alle aufgegessen und es wird kein tolles Osteressen geben, weil…

    April 17, 2022
  • Darf eine Ministerin auch ein Privatleben haben?

    Momentan überlege ich mir genau, ob ich Nachrichten schaue, denn meistens machen sie mich nur noch wütend und traurig. Aber heute hat mich meine Mutter auf den Rücktritt von Anne Spiegel aufmerksam gemacht. Ich wollte wissen, was die Tagesschau darüber berichtet. Und ich wurde wütend. Stinkwütend. Unter anderem weil ich fand, dass die Tagesschau verdammt…

    April 11, 2022
  • Heute ist Weltfrauentag.

    Der Name für diesen Tag wurde schon vielfach kritisiert und verschiedene neue Begriffe vorgeschlagen. Ein solcher Vorschlag ist „Anti-Patriarchatstag“. Das gefällt mir ganz gut, denn es sind längst nicht nur Frauen, die in unserem System benachteiligt werden. Und es gibt auch genügend Frauen, die davon profitieren. Neulich sprach ich mit einer Freundin darüber, wie Mädchen…

    März 8, 2022
  • Schwangerschaft

    Schwangerschaft

    Ich wusste immer, dass ich Kinder haben will, und am besten früher als später. Als ich dann, mit 28, vollkommen geplant schwanger wurde, war trotzdem mein erster Gedanke beim Anblick des Schwangerschaftstests: „Ach du scheiße, was hast du da angestellt“. Mir wurde plötzlich klar, dass ich die endgültigste Entscheidung getroffen hatte, die man im Leben…

    Februar 17, 2022
  • Gut genug?

    Gut genug?

    Kennt ihr sie auch, diese Momente, in denen ihr euch denkt „Gott, was bin ich nur für eine schlechte Mutter!“? Ich habe solche Momente mehrmals täglich. Zum Beispiel, wenn mein Einjähriger mit dem Brotmesser zu mir kommt, während ich auf der Couch sitze, und ich nicht weiß, wie lange er das schon in der Hand…

    November 20, 2021
  • Sie werden immer größer

    Sie werden immer größer

    Vor kurzem hat mein Großer (fast 4) zum ersten Mal außer Haus geschlafen, bei seiner Oma. Ich hatte mir im Vorfeld ein bisschen Sorgen gemacht, ob er, wenn er müde wird, nicht doch zurück nach Hause, zur Mama, will. Aber Oma wohnt nur fünfzehn Minuten Autofahrt entfernt, ich hätte ihn also jederzeit abholen können. Stattdessen…

    September 12, 2021
  • Lernziele

    Ich habe festgestellt, dass es mir wesentlich schwerer fällt, über das Thema Schule zu schreiben, als über Elternthemen. Das liegt wohl einerseits daran, dass die Elternthemen, im Gegensatz zur Schule, gerade mein Alltag sind. Aber es geht mir hier auch um etwas Anderes: ich möchte erklären, warum unser Schulsystem dringend reformiert werden muss. Warum, beispielsweise,…

    September 4, 2021
  • Kochen mit Kindern

    Kochen mit Kindern

    Es heißt ja immer, man soll mit den Kindern gemeinsam kochen, damit sie früh den Umgang mit Lebensmitteln lernen, damit sie auch später gerne helfen, und weil man das, was man selbst gekocht hat, meistens auch gerne isst. Außerdem sind sie dann beschäftigt, während man kocht. So jedenfalls die Theorie. Da mein Einjähriger gerade meistens…

    August 27, 2021
  • Stillen

    Stillen

    Es war für mich keine Frage, ob ich stillen wollte. Ich hatte vorher wenige Frauen erlebt, die nicht gestillt hatten. Mein Bild vom Stillen war, dass es etwas natürliches, einfaches, praktisches, harmonisches ist. Natürlich hatte ich keine Ahnung, was mich erwartet. Wie wahrscheinlich viele, hatte ich die Vorstellung, dass Stillen ganz einfach gehen muss, schließlich…

    August 11, 2021
1 2 3 4
Nächste Seite→

Kinder statt Socken

Mit Stolz präsentiert von WordPress