-
Lernziele
Ich habe festgestellt, dass es mir wesentlich schwerer fällt, über das Thema Schule zu schreiben, als über Elternthemen. Das liegt wohl einerseits daran, dass die Elternthemen, im Gegensatz zur Schule, gerade mein Alltag sind. Aber es geht mir hier auch um etwas Anderes: ich möchte erklären, warum unser Schulsystem dringend reformiert werden muss. Warum, beispielsweise,…
-
Ideen für eine neue Lernkultur
Letzte Woche habe ich ausführlich beschrieben, warum wir, meiner Meinung nach, eine neue Lernkultur brauchen. Da stellt sich natürlich die Frage, wie wir es besser machen können. Ich kann diese Frage natürlich nicht allein beantworten, denn zu einer Lernkultur gehört eine ganze Gesellschaft. Zudem gibt es ja schon viele großartige Beispiele. Man kann ins Ausland…
-
Warum brauchen wir eine neue Lernkultur?
Mittlerweile dürfte sich wohl schon herum gesprochen haben, dass dieses Bild vom Lernen (angelehnt an den Nürnberger Trichter) ziemlich veraltet ist. Aber welche Vorstellung ist dann vorherrschend in unseren Köpfen? Ich fürchte, sie ist noch viel zu nah dran an diesem Bild. Meistens verknüpfen wir Schule mit dem Lernen, dabei beginnt Lernen doch schon viel…
-
Hausaufgaben
Gerade las ich in Nicola Schmidt’s Buch Der Elternkompass einen Abschnitt zum Thema Hausaufgaben. Sie beschreibt in diesem Buch zahlreiche Studien, die sich mit den verschiedenen Themen der Kindheit befassen. Zum Thema Hausaufgaben wird als erstes eine Studie beschrieben, die herausfand, dass Hausaufgaben keinen Effekt haben. Es wurden zwei Schülergruppen getestet, eine, die Hausaufgaben machte,…
-
Ein neues Schulsystem muss her!
Vor fünf Jahren erlebte ich zum ersten Mal eine Abifeier, in der „meine Schüler“ ihr Abiturzeugnis überreicht bekamen. Also Schüler, die ich unterrichtet hatte. Ein hochrangiger Lokalpolitiker schwang eine Rede über die Chancen, die die jungen Leute jetzt hätten, dass ihnen die Welt offen stünde und dass sie nun an der Reihe wären, diese zu…
-
Ich wünsche mir eine Schule,
in der die Bedürfnisse aller Schüler*innen und Leher*innen berücksichtigt werden. in der jeder respektvoll behandelt wird. in der es keine Noten gibt. die Selbstbewusstsein stärkt. ohne Druck. die aus jedem das Beste herausholt (Schülern wie Lehrern). in der jeder seinen Platz findet. die gut auf die Zukunft vorbereitet. in der ich als Lehrer*in für jede*n…