Kategorie: Familienleben

  • Stoffwindeln – ein erster Erfahrungsbericht

    Stoffwindeln – ein erster Erfahrungsbericht

    Lange war ich der Meinung, Stoffwindeln seien unglaublich viel Arbeit, irgendwie eklig und nur etwas für Ober-Ökos (wie meine Mama, zum Beispiel; ich wurde nämlich in Stoffwindeln gewickelt).  Aber irgendwie wurde ich immer wieder mit diesem Thema konfrontiert, vor allem im Netz. Der x-te Post auf Instagram zum Thema Stoffwindeln hat mich schließlich doch zum…

  • Ich bin müde!

    Ich bin müde!

    Jetzt habe ich schon die zweite Woche in Folge nichts sinnvolles zu Papier gebracht (im übertragenen Sinn natürlich). Das liegt daran, dass ich seit geraumer Zeit zu wenig schlafe, und somit mein Hirn ziemlich benebelt ist und nicht zu kreativen Leistungen fähig. Der Kleine bekommt Zähne, der Große hat Nachtängste… puh. Meine Strategie: warten, bis…

  • Spielplatz Tisch

    Spielplatz Tisch

    So sieht unser Esstisch aus. IMMER. Also, wenn wir nicht gerade essen. Ich weiß nicht, warum mein Kind am liebsten auf dem Tisch spielt. Regelmäßig geht ihm da der Platz aus, aber meinen Vorschlag, „spiel doch am Boden weiter“, ignoriert er. Das heißt, vor jedem Essen muss der Tisch abgeräumt werden. Meistens macht Leo das…

  • Schlafen

    Schlafen

    Eine der gemeinsten Fragen, die man Eltern stellen kann, ist „Und, schläft euer Kind schon durch?“. Sie suggeriert nämlich, dass Kinder in der Regel irgendwann durchschlafen. Dem Zeitpunkt, wann einem die Frage gestellt wird, nach zu urteilen, wohl nach ein paar Wochen oder Monaten. So dachte ich jedenfalls, bevor ich Kinder hatte. Mein Großer hat…

  • Schneemann

    Schneemann

    Neulich haben wir einen tollen Schneemann gebaut. Nein, nicht meine Kinder und ich, sondern meine Schwägerin und ich. Jedenfalls bin ich schon ein bisschen stolz auf diesen Schneemann (obwohl er ohne meine Schwägerin nicht halb so schön geworden wäre – sie legt wesentlich mehr Wert auf Ästhetik als ich). Und so dachte ich mir, jetzt…

  • Mama hat Pause!

    Mama hat Pause!

    Mit das anstrengendste am Eltern sein ist, finde ich, das immer-in-Bereitschaft-sein-müssen. Man hat nie wirklich Pause (oder gar Urlaub), und, zumindest solange sie klein sind, muss man sich komplett nach den Bedürfnissen der Kinder richten. Ich warte sehnsüchtig auf den Tag, an dem ich mal wieder von selbst aufwache, und nicht von einem Kind geweckt…

  • Kinder statt Socken

    Kinder statt Socken

    Kinder verursachen Berge von Wäsche. Nicht nur, weil sie sich selber dreckig machen, sondern auch, weil sie ihre dreckigen Münder, Hände, Schuhe und sonstiges dann an mir abwischen, was dazu führt, dass auch die von mir produzierte Dreckwäsche beachtlich ist. Und dann kommen noch die Lappen dazu, die man für das Aufwischen umgeschütteter Gläser braucht.…